Pressemitteilung der Polizeiinspektion Cuxhaven vom 04. Juni 2017
Wehdeler Str. - 04.06.2017Pressemitteilung der Polizeiinspektion Cuxhaven
vom 04. Juni 2017
++++++++++
Diebstahl von landwirtschaftlichem Zubehör
Schiffdorf. Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Donnerstag,
dem 01. Juni 2017, auf Freitag, dem 02. Juni 2017, in
Schiffdorf-Geestenseth eine als Lagerraum genutzte Scheune auf. In
den Räumlichkeiten an der
Wehdeler Straße lagerte
landwirtschaftliches Zubehör. Die Täter nahmen ein Rundballennetz und
über 60 Rollen Folie für das Einwickeln von Siloballen mit. Das
Gewicht des Diebesgut beträgt mehr als 2 Tonnen. Daher dürfte als
Tatmittel ein Lkw oder ähnliches genutzt worden sein. Es entstand ein
Schaden von ca. 5.500,- Euro.
Wer Hinweise zu der genannten Tat machen kann, melde sich bitte
bei der Polizei Schiffdorf unter Tel.: 04706/9480, oder jeder anderen
Polizeidienststelle.
++++++++++
Aufsitzrasenmäher geklaut
Beverstedt. Einen orangefarbenen Aufsitzrasenmäher der Marke
Husqvarna haben Diebe in der Nacht von Donnerstag, dem 01. Juni 2017,
auf Freitag, dem 02. Juni 2017, von einem Betriebshof "Am Adelstedter
Berg" in Beverstedt entwendet. Der Rasenmäher hat einen Wert von ca.
5.000,- Euro.
Wer Hinweise zu der genannten Tat machen kann, melde sich bitte
bei der Polizei in Beverstedt, Tel.: 04747/873970, oder der Polizei
in Schiffdorf unter Tel.: 04706/9480, oder jeder anderen
Polizeidienststelle.
++++++++++
Einbruch in Tierfuttergeschäft
Beverstedt. Unbekannte Täter drangen nach Aufhebeln der
Eingangstür in ein Tierfuttergeschäft in Beverstedt ein. Die Tat
ereignete sich in der Nacht von Donnerstag, dem 01. Juni 2017, auf
Freitag, dem 02. Juni 2017. In den Räumlichkeiten hielten sie nach zu
entwendeten Gegenständen Nachschau. Die Täter verließen das Geschäft
in der Logestraße nach bisherigen Erkenntnissen ohne Diebesgut.
Wer Hinweise zu der genannten Tat machen kann, melde sich bitte
bei der Polizei in Beverstedt, Tel.: 04747/873970, oder der Polizei
in Schiffdorf unter Tel.: 04706/9480, oder jeder anderen
Polizeidienststelle.
++++++++++
Strohlager brennt nieder
Beverstedt. In der Ortschaft Wollingst brannte in der Nacht von
Freitag, dem 02. Juni 2017, auf Samstag, dem 03. Juni 2017, ein
Strohlager im Abelhorster Weg. Der Brand wurde gegen 00.30 Uhr
entdeckt. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das überdachte
Strohlager lichterloh. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an. Der
Schaden wird auf ca. 5.000,- Euro geschätzt.
Wer Hinweise zu der genannten Tat machen kann, melde sich bitte
bei der Polizei in Beverstedt, Tel.: 04747/873970, oder der Polizei
in Schiffdorf unter Tel.: 04706/9480, oder jeder anderen
Polizeidienststelle.
++++++++++
Ruderboot namens Daudi gestohlen
Loxstedt. Ein gesichertes Ruderboot wurde von einem Ufergrundstück
an der Alten Ziegelei an der Lune wahrscheinlich in den letzten 14
Tage entwendet. Das Boot trägt den Namen Daudi. Das Boot hat einen
orangefarbenen Außenanstrich, Innen ist es grün.
Wer Hinweise zu der genannten Tat machen kann, melde sich bitte
bei der Polizei in Loxstedt, Tel.: 04744/731680, oder der Polizei in
Schiffdorf unter Tel.: 04706/9480, oder jeder anderen
Polizeidienststelle.
++++++++++
Unbekannte Täter stehlen hochwertiges Werkzeug aus Rohbau
Loxstedt. Zu einem Einbruchdiebstahl kam es in der Nacht von
Donnerstag, dem 01. Juni 2017, auf Freitag, dem 02. Juni 2017, im
Neubaugebiet in Loxstedt, Brunnenkamp. Nachdem die unbekannten Täter
mehrere Fenster eines im Bau befindlichen Einfamilienhauses
aufgehebelt hatten, wurden die Räumlichkeiten durchsucht. Die Täter
fanden hochwertiges Werkzeug vor. Zudem nahmen sie auch einen
Schaltkasten und diverse Baumaterialien mit. Der Schaden beträgt
mehrere tausend Euro.
Wer Hinweise zu der genannten Tat machen kann, melde sich bitte
bei der Polizei in Loxstedt, Tel.: 04744/731680, oder der Polizei in
Schiffdorf unter Tel.: 04706/9480, oder jeder anderen
Polizeidienststelle.
++++++++++
Loxstedt. Autoaufbruch am Stoteler See
Loxstedt. Am Freitagnachmittag, dem 02. Juni 2017, in dem Zeitraum
von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Scheibe
eines auf dem Parkplatz am Stoteler See abgestellten Pkw der Marke
Nissan mit Braker-Kennzeichen ein. Aus dem Auto wurde eine Handtasche
samt Inhalt entwendet.
Wer Hinweise zu der genannten Tat machen kann, melde sich bitte
bei der Polizei in Loxstedt, Tel.: 04744/731680, oder der Polizei in
Schiffdorf unter Tel.: 04706/9480, oder jeder anderen
Polizeidienststelle.
++++++++++
Einbruchdiebstahl aus Einfamilienhaus
Oberndorf. Am Freitag, dem 02. Juni 2017, im Zeitraum von 13.30
bis 20.00 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein
Einfamilienhaus in der Straße Ahrensfluchter Moor ein. Nach der
Durchsuchung des Wohnhauses entfernten sich die Täter mit Stehlgut.
Die Schadenshöhe beträgt ca. 1.500,- Euro.
Wer Hinweise zu der genannten Tat machen kann, melde sich bitte
bei der Polizei in Hemmoor, Tel.: 04771/6070, oder jeder anderen
Polizeidienststelle.
++++++++++
Außenfassade des Wattenmeer Besucherzentrums beschädigt
Cuxhaven. Am Mittwoch, dem 31. Juni 2017, im Zeitraum von 13.00
bis 19.00 Uhr, beschmutzten und beschädigten bislang unbekannte Täter
die Außentreppe und die Fassade des Wattenmeer-Besucherzentrums. Der
Schaden beläuft sich auf ca. 8.000,-.
Gesucht werden Zeugen, die sich bitte bei der Polizei in Cuxhaven,
Tel.: 04721/573-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle melden
mögen.
++++++++++
Brand eines Raumes in leerstehendem Krankenhaus St. Karolinenhöhe
Geestland. OT Bad Bederkesa. Am Samstag, dem 03. Juni 2017,
meldete ein aufmerksamer Anwohner gegen 04.00 Uhr, dass er in dem
leerstehenden Krankenhaus St. Karolinenhöhe den Abend über
Partygeräusche gehört hat, und dass es dort jetzt brennen würde.
Durch die Feuerwehr wurde der Brand in einem Raum des Krankenhauses
gelöscht. Allerdings hätte der Brand auch schnell übergreifen können,
was unterbunden werden konnte. Zum jetzigen Zeitpunkt der
polizeilichen Ermittlungen wird Brandstiftung nicht ausgeschlossen.
Gesucht werden Zeugen, die sich bitte bei der Polizei in Bad
Bederkesa, Tel.: 04745/782980, oder der Polizei in Langen, Tel.:
04743/928270, oder jeder anderen Polizeidienststelle melden mögen.
++++++++++
Raserin auf der B73 - 57 Km/h zu schnell bei erlaubten 70 Km/h
Otterndorf. Bei einer Geschwindigkeitsmessung mittels
Lasermessgerätes wurde am Samstagabend, dem 03. Juni 2017, gegen
20.45 Uhr eine 20-jährige Hechthauserin mit ihrem Pkw Skoda
angehalten. Die vorwerfbare Geschwindigkeit betrug 127 Km/h in dem
dortigen 70er Bereich der B73. Diese erhebliche
Geschwindigkeitsüberschreitung hat ein Bußgeld in Höhe von 240,-
Euro, ein Monat Fahrverbot und einen Eintrag von 2 Punkten zur Folge.
++++++++++
Illegale Entsorgung von Altreifen
Lamstedt. Im Zeitraum zwischen Donnerstag, dem 01. Juni 2017,
19.00 Uhr, auf Samstag, dem 03. Juni 2017, 20.00 Uhr, hat ein noch
unbekannter Täter ca. 200 bis 300 Altreifen auf einer Wiese an der
Straße "Vor dem Moor" abgeladen.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Hemmoor, Tel.:
04771/6070, zu melden.
++++++++++
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Cuxhaven
Lars Tiedemann
Telefon: 04721/573-112
Werner-Kammann-Straße 8
27472 Cuxhaven
http://ots.de/Polizeiinspektion_Cuxhaven
Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell